Die VHS ist ein Ort der Gemeinsamkeit, denn wir sind mehr als ein Partner für Bewegung, Sprachen, Ernährung und Kreativität. Als regionale Weiterbildungseinrichtung für Weiden und den Landkreis Neustadt bieten wir ein vielfältiges, umfangreiches und qualitativ hochwertiges Angebot für die gesamte Bevölkerung – von jung bis alt.
Auch wir haben uns intern digital weiterentwickelt und zeitgleich unsere Online- und Präsenzveranstaltungen erweitert. Noch nie zuvor hatten wir ein so umfangreiches Digitalangebot und noch nie zuvor konnten wir uns als Partner der regionalen Wirtschaft und Bevölkerung so detailliert positionieren.
Neben Themen zur Grundbildung, Gesellschaft, Coaching, Fitness und Fremdsprachen bieten wir ebenso eine breite Vielfalt zur beruflichen und persönlichen Kompetenzerweiterung. Wie in allen Bereichen, sind wir auch in unserem Werkstattbereich und der Küche kreativ, flexibel und mutig.
Mit neuen Veranstaltungen möchten wir die Menschen aus der Region zusammenbringen, Wissen vertiefen oder Erfahrungen austauschen. So laden zum Beispiel Business Angels zu einem Kaminabend, um neue Impulse zu schaffen.
Schau doch gleich in unseren aktuellen Kurskatalog und finde Deinen nächsten Kurs oder Veranstaltung aus einem unserer interessanten Bereiche, wie z.B. Impulse, Beruf & Neue Medien, Eventküche „Kult-Theka“, Körper & Gesundheit, Kultur & Kreativität, Junge VHS, Sprachen & Verständigung, Menschen & Gesellschaft, Schule und Grundkompetenzen.
VHS Weiden-Neustadt gGmbH
Luitpoldstraße 24
92637 Weiden
Telefon 0961 48178 0
Telefax 0961 48178 55
info@vhs-weiden-neustadt.de
www.vhs-weiden-neustadt.de
in einige unserer vielfältigen Bereiche
Wir geben Antworten auf regionale Fragen. Weshalb? Weil wir es können! Bei uns entstehen außergewöhnliche Kompetenzen. Wir legen künftig zu allen bekannten und bewährten Angeboten einen zusätzlichen Fokus auf die berufliche und persönliche Entwicklung der Menschen in unserer Wirtschaftsregion. Du findest neben einem attraktiven Coaching-Network Angebote sowie Förderberatungen zur Digitalisierung, Arbeiten 4.0 oder betrieblichem Gesundheitsmanagement.
Genuss im Alltag ist das Motto unserer Eventküche „Kult-Theka“. Ob Neuling hinter dem Herd oder Kochprofi – in unserem Kursprogramm findest Du bestimmt Deinen Favoriten. Ein Kochkurs ist nicht nur entspannend und lehrreich, sondern macht auch jede Menge Spaß und Du lernst in geselliger Runde nette Menschen kennen, die Deine Leidenschaft fürs Kochen und Backen teilen!
Dieser Bereich bietet Kindern und Jugendlichen interessante, spannende und hilfreiche Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen. Bewegung, Kochen, Backen, Nähen oder tolle Aktionen in den Ferien lassen bestimmt keine Langeweile aufkommen.
Der digitale Umbruch ist die neue Herausforderung seit der Industrialisierung und wirkt sich auf das Privat- und Arbeitsleben jedes Einzelnen aus. Wir vermitteln diese Kompetenzen, damit Bürgerinnen und Bürger in Beruf und Leben den digitalen Wandel souverän meistern. Unsere Seminarreihe bietet ein modulares Curriculum mit einem Info-Vortrag und acht Einzelseminaren zur Kompetenzentwicklung für das Leben und Arbeiten in einer digitalisierten Welt.
In unseren Kursen rund um Bewegung und Gesundheit erfährst Du alles, was für Dein körperliches und seelisches Gleichgewicht tun kannst. Von sportlichen Aktivitäten, über bewusste Körperwahrnehmung, Yoga, Methoden der Stressbewältigung oder alternative Heilmethoden ist für alle Lebensphasen bestimmt der richtige Kurs dabei. Aktiv, entspannt und gut informiert – ein Leben lang!
Du möchtest eine neue Fremdsprache erlernen oder schon vorhandene Kenntnisse vertiefen – eine gute Entscheidung! Denn im Beruf und auf Reisen ist es einfach gut, wenn man neben der Muttersprache mindestens eine weitere Sprache beherrscht.